
Standard-Rotatoren
Einsatz: LKW-Ladegeräte, Verladegeräte, Hydraulikbagger, Forstmaschinen (Max. Axialbelastung 2-17 to.)

Kompakt-Rotatoren
Einsatz: Hydraulikbagger mit z.B. Abbruch und Sortiergreifer, Holzgreifer (Max. Axialbelastung 2-40 to.)

Einbau-Rotatoren
Einsatz: Hydraulikbagger mit z.B. Verdichter, Holz-/Schrottgreifer …

Rotatore Bodenverdichter
Rotatore mit doppelter Lagerung für den Einsatz bei Bodenverdichtern …

Rotorex-Stop / -Triebköpfe
Einsatz: Abbruch- & Hydraulikbagger mit z.B. Holzsägegreifer, …

Unterwasser-Rotatoren
Rotatore mit Spezialabdichtung für Unterwassereinsätze (Max. …

Zubehör
Zu den Rotatoren Modellen gibt es eine Vielzahl an Zubehör wie …
Qualität "Made in Germany" !
Fordern Sie uns!
Unser Anspruch ist es, die beste Adresse für Rotatoren und Drehdurchführungen für unterschiedlichste Hydraulikgreifer zu sein - daran arbeiten wir täglich mit vollem Elan und großer Innovationskraft. Gerne überzeugen wir Sie davon. Fordern Sie uns!
ERFAHRUNG UND INNOVATIONSKRAFT
Wir besitzen zahlreiche in- und ausländische Patente. Zudem haben sich THUMM-Anschlußmaße von Lochbild sowie Zapfen international durchgesetzt.
ZUVERLÄSSIGER SERVICE
Dynamik und Flexibilität zeichnen uns aus. Wir sind in der Lage, innerhalb weniger Stunden Reparatur- und Servicearbeiten bei uns im Werk zu erledigen.
QUALITÄT "MADE IN GERMANY"
Unsere Produkte werden in Deutschland gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen! Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitäts-Management System) und DIN EN ISO 14001:2015 (Umwelt-Management System) zertifiziert.
THUMM Ölhydraulische Antriebe
1963 wurde das Unternehmen von Heinz Thumm gegründet. In den ersten Jahren stellte man Werkzeuge und Apparate für die Goldschmiede-Industrie her.
1968 widmete sich Heinz Thumm der technischen Problematik von Anschlagrotatoren und erarbeitete Lösungen, die ein stetiges Wachstum des Unternehmens initiierten.
Heute zeigt sich die Kompetenz des Unternehmens in vielen in- und ausländischen Patenten und nicht zuletzt in der Tatsache, dass sich THUMM-Anschlußmaße von Lochbild sowie Zapfen international durchgesetzt haben.